Baumbestattung in Essen

Immer mehr Menschen meiden Friedhöfe als letzte Ruhestätte und möchten in einer naturnahen Umgebung bestattet werden. Für sie ist ein Friedwald die ideale Alternative zu einem klassischen Friedhof. Gerne bereiten wir von Bestattungen Dorndorf als Ihr Bestatter in Essen Ihre Waldbestattung vor und machen Ihnen ein Angebot für eine Beisetzung im Ruheforst.

Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf, um weitere Informationen zu erhalten oder einen persönlichen Termin zu vereinbaren.
Tel.: 02 01 – 55 40 57
E-Mail: kontakt@bestattungen-dorndorf.de

Was ist eine Baumbestattung?

Bei dieser Bestattungsart handelt es sich um eine besondere Art der Feuerbestattung: Der oder die Verstorbene wird zuerst im Krematorium eingeäschert und anschließend in einer speziellen Urne am Fuße eines Baumes beigesetzt. Die Asche des oder der Verstorbenen nährt den Baum und die Erinnerung an ihn oder sie lebt in dem Baum weiter.

Anders als bei einer Erdbestattung wird bei Bestattungen im Ruheforst kein Grabstein aufgestellt. Stattdessen wird lediglich eine kleine Plakette am Baum angebracht. So können die Angehörigen das Grab nach der Beisetzung wiederfinden. Es sind aber auch anonyme Bestattungen möglich. In jedem Fall entfällt bei einer Waldbestattung die Grabpflege. Die Ruhezeit beträgt 20 Jahre.






Wunderschöner, sonnendurchfluteter Friedwald

Gründe für eine Baumbestattung

Es gibt viele individuelle Gründe, sich für eine Bestattung in der ruhigen Kulisse eines Waldes zu entscheiden:

  • Nähe zur Natur: Viele Menschen bevorzugen die naturnahe Umgebung eines Waldes. Klassische Friedhöfe können diese besondere Verbindung mit der Natur nach dem Tod nicht herstellen.
  • Nachhaltigkeit: Die Asche des oder der Verstorbenen gelangt wieder in den natürlichen Kreislauf des Lebens. Die Bestattungsart ist umweltfreundlich, da keine Grabpflege nötig ist und keine chemischen Stoffe in den Boden gelangen.
  • Pflegeaufwand: Bei einer Bestattung im Wald ist keine Grabpflege nötig, trotzdem gibt es einen Ort zum Trauern für die Angehörigen.
  • Kosten: Da kein teurer Sarg oder Grabstein notwendig ist, sind Angebote für Bestattungen im Friedwald häufig mit niedrigen Preisen verbunden, die Friedhöfe nicht bieten können.

Ablauf einer Baumbestattung

Der Ablauf von Baumbestattungen unterscheidet sich nur in wenigen Punkten von anderen Bestattungsarten:

  1. Nach Feststellung des Todes holen wir als Bestatter den Verstorbenen bzw. die Verstorbene zur Überführung und Versorgung ab.
  2. Zusammen mit den Angehörigen besprechen wir den weiteren Ablauf und bereiten die Trauerfeier vor.
  3. Der oder die Verstorbene wird im Krematorium eingeäschert. Vorher besteht die Möglichkeit, am offenen oder geschlossenen Sarg Abschied zu nehmen.
  4. Die Urne wird unter einem ausgesuchten Baum im Rahmen einer Trauerfeier beigesetzt. Eine anonyme Bestattung erfolgt meistens ohne Zeremonie.

Suchen Sie sich im Rahmen einer Bestattungsvorsorge bereits zu Lebzeiten einen Baum aus, unter dem Sie beigesetzt werden möchten. Gerne finden wir mit Ihnen gemeinsam den passenden Bestattungsort für Ihre Bedürfnisse und stellen Ihnen individuelle Angebote mit einer transparenten Kostenaufstellung zusammen. Nehmen Sie jetzt Kontakt zu Bestattungen Dorndorf auf!


Kreuz steht vor einem Baum auf einem Friedwald



Gestaltungsmöglichkeiten bei Baumbestattungen

In einem Friedwald werden alle Urnen unter Bäumen beigesetzt. Im Ruheforst kann die Bestattung auch unter Sträuchern oder Steinen erfolgen. Waldfriedhöfe haben zwar die ruhige Atmosphäre eines Ruhewaldes, bieten aber oft nur klassische Erdbestattungen an.



Sonnenstrahlen fluten durch Bäume nach einer Baumbestattung

FAQ: häufig gestellte Fragen

Welche rechtlichen Bestimmungen gelten für die Baumbestattung in Deutschland?

In Deutschland muss ein Wald erst für Baumbestattungen freigegeben werden. Da diese Bestattungsart aber zunehmend an Beliebtheit gewinnt, gibt es rund um Essen mehrere Friedwälder und Ruheforste.

Wie lange dauert der gesamte Prozess von der Einäscherung bis zur Baumbestattung?

Sobald der oder die Verstorbene eingeäschert ist, besteht kein Zeitdruck. Sie können sich also Zeit bei der Suche nach einem passenden Friedwald lassen. Wenn gewünscht, kann die Beisetzung aber auch direkt im Anschluss an die Einäscherung stattfinden.

Was kostet eine Baumbestattung und was ist im Preis enthalten?

Insgesamt sollten Sie für eine Baumbestattung mit Bestattungskosten in Höhe von 3.000 bis 10.000 Euro rechnen. Diese setzen sich aus den Gebühren für den Bestatter bzw. die Bestatterin inklusive Beratung und für das Krematorium sowie den Kosten für den Sarg, die Urne und die Friedhofsgebühren zusammen. Vergleichen Sie Angebote, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für Ihre Ansprüche zu finden.

Sie haben Fragen an uns?

Wir sind für Sie da und helfen Ihnen gerne.

Kontakt