Feuerbestattung in Essen

Die Feuerbestattung ist eine zeitgemäße und zugleich würdevolle Möglichkeit, von geliebten Menschen Abschied zu nehmen. Sie vereint traditionelle Werte mit zeitgemäßen Bedürfnissen und ist eine Bestattungsart, die auch in Essen immer häufiger gewählt wird. 

Wir von Bestattungen Dorndorf, Ihrem Bestatter in Essen, begleiten Sie dabei einfühlsam und professionell. Ob es um Ihre persönliche Vorsorge geht, die Bestattung Ihnen nahestehender Personen oder die Organisation der Trauerfeier – wir bieten Ihnen in einer schwierigen Zeit Orientierung und Unterstützung.

Was ist eine Feuerbestattung?

Bei dieser Art der Bestattung wird der oder die Verstorbene in einem Sarg im Krematorium eingeäschert. Sie unterscheidet sich von der klassischen Erdbestattung in Essen, da hier die Asche in einer Urne aufbewahrt wird. Eine Feuerbestattung eröffnet neben der Beisetzung auf dem Friedhof auch andere Möglichkeiten und wird durch ihre Flexibilität und den geringen Platzbedarf häufig bevorzugt.

Ein würdevoller Abschied: Warum sich viele für die Feuerbestattung entscheiden

Die Entscheidung für eine Feuerbestattung kann aus verschiedenen Überlegungen heraus getroffen werden:

  • Praktische Vorteile: Eine Urne benötigt weniger Platz als ein Sarg, wodurch auch die Friedhofskosten oft geringer ausfallen.
  • Umweltbewusstsein: Die Feuerbestattung hinterlässt einen kleineren ökologischen Fußabdruck als viele andere Bestattungsarten.
  • Individuelle Wünsche: Viele Menschen bevorzugen diese Bestattungsart und entscheiden sich bereits bei der Bestattungsvorsorge aus persönlichen, kulturellen oder religiösen Gründen dafür.

Ablauf einer Feuerbestattung

Wir begleiten Sie durch alle Schritte der Feuerbestattung:

  1. Vorbereitung und Organisation: Nach dem Tod übernehmen unsere Bestatter die Abholung des oder der Verstorbenen und kümmern sich um notwendige Unterlagen wie Sterbeurkunden.
  2. Einäscherung: Die Kremierung erfolgt in einem Krematorium in der Nähe von Essen unter Berücksichtigung aller rechtlichen Vorgaben.
  3. Nach der Einäscherung: Die Asche wird in eine Urne gefüllt, die dann je nach Wunsch aufbewahrt oder im Rahmen einer Trauerfeier beigesetzt werden kann.

Möglichkeiten zur Beisetzung der Asche

Die Feuerbestattung bietet unterschiedliche Optionen zur Beisetzung, die mit unterschiedlichen Arten der Trauerfeier einhergehen können:

  • Urnengrab: Diese klassische Form der Urnenbeisetzung kann auf jedem Friedhof in Essen durchgeführt werden.
  • Natur- oder Seebestattung: Für Menschen, die eine enge Verbindung zur Natur haben, ist diese Art der Bestattung eine sinnvolle Alternative zum Friedhof.
  • Aufbewahrung zu Hause: In Deutschland ist dies nur unter bestimmten gesetzlichen Bedingungen möglich, über die wir Sie gern informieren.
Urne Dorndorf Bestattungen GmbH

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche rechtlichen Vorgaben gelten für die Feuerbestattung in Essen? 

Eine Einäscherung erfordert eine zweite Leichenschau und die Zustimmung der zuständigen Behörden.

Wie lange dauert der gesamte Ablauf? 

Von der Beauftragung und Abholung bis zur Einäscherung im Krematorium vergehen meist 7 bis 10 Tage.

Was kostet eine Feuerbestattung? 

Die Kosten der Bestattung hängen von individuellen Wünschen, wie z. B. der Art der Trauerfeier ab. Wir beraten Sie gerne transparent und detailliert.

Bestattungen Dorndorf: Ihr Partner in schweren Zeiten

Mit unserer einfühlsamen Beratung und langjährigen Erfahrung stehen wir Ihnen als Bestatter in Essen und Umgebung zur Seite. Auch wenn es um Ihre Bestattungsvorsorge geht, beraten wir Sie ausführlich, wie Sie die Beerdigung planen

Kontaktieren Sie uns, um weitere Informationen zu erhalten oder einen persönlichen Termin zu vereinbaren.

Sie haben Fragen an uns?

Wir sind für Sie da und helfen Ihnen gerne.

Kontakt