Seebestattung in Essen

Als Ihr zuverlässiger und vertrauenswürdiger Bestatter in Essen ermöglichen wir von Bestattungen Dorndorf Ihnen und Ihren Angehörigen die Beisetzung auf See. Gerne beraten wir Sie zu den Voraussetzungen und allen nötigen Formalitäten und stehen Ihnen in Ihrer Trauer mit Rat und Tat zur Seite.

Ganz gleich, ob zur eigenen Vorsorge oder nach dem Tod eines geliebten Menschen, kontaktieren Sie uns gerne für die Organisation einer Seebestattung in der Nordsee oder Ostsee!

Fon: 02 01 – 55 40 57

Fax: 02 01 – 55 76 80

E-Mail: kontakt@bestattungen-dorndorf.de

Was ist eine Seebestattung?

Bei Seebestattungen wird die Asche des oder der Verstorbenen in einer Urne der See übergeben. Genau wie bei einer Feuerbestattung werden die sterblichen Überreste dafür zuerst verbrannt. Anders als bei einer Erdbestattung gibt es für die hinterbliebenen Angehörigen keinen festen Ort zum Trauern. Viele Bestattungsunternehmen bieten jedoch Gedenkfahrten zur Beisetzungsposition an, mit denen die Familie eine besondere Möglichkeit zum Trauern finden kann.

Gründe für eine Seebestattung

Ihren Ursprung haben maritime Bestattungen in der Seefahrt: Bei langen Überfahrten oder nach Seeschlachten wurden die Toten aus praktischen Gründen dem Meer übergeben. Heute steht die Beisetzung in einer Urne im Wasser für Freiheit und das Einswerden mit der Natur. Weitere Gründe für diese maritime Beisetzungsart statt einer klassischen Beerdigung können sein:

  • Entlastung der Angehörigen: Es muss kein Grab gepflegt werden.
  • Verbundenheit zum Meer: Viele Menschen wünschen sich nach ihrem Ableben das Gefühl, frei zu sein. Das Meer verkörpert für sie Unendlichkeit und Frieden.
  • Kosten: Seebestattungen in einer Urne sind oft günstiger als die Beisetzung in einem Sarg auf dem Friedhof.
  • Umweltfreundlichkeit: Die Asche in wasserlöslichen Seeurnen belastet die Umwelt nicht, wodurch Seebestattungen nachhaltig sind.

Interessieren Sie sich für eine Seebestattung? Bestattungen Dorndorf ist als einfühlsamer Bestatter Ihr idealer Ansprechpartner. Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf!

Ablauf einer Seebestattung

Voraussetzung für eine Seebestattung in der Nord- oder Ostsee in Deutschland ist, dass der oder die Verstorbene zuerst eingeäschert wird. Die Trauerfeier kann dabei entweder im Bestattungsinstitut oder im Krematorium stattfinden. Anschließend wird die Urne mit der Asche des oder der Verstorbenen in den Heimathafen der Reederei geschickt. Von dort aus erfolgt an einem vereinbarten Termin die Beisetzung auf See.

Optionen und Gestaltungsmöglichkeiten bei Seebestattungen

Beim Ablauf und der Gestaltung der Bestattung in der Ost- oder Nordsee haben Sie verschiedene Optionen: Beispielsweise können Sie vor Abfahrt des Schiffes noch eine Trauerfeier mit Blumen und Rednern und Rednerinnen für alle Angehörigen abhalten. Vor Ort im Beisetzungsgebiet angekommen, kann der Kapitän bzw. die Kapitänin eine Trauerrede halten oder die Bestattung der Urne erfolgt in Stille. Auch die Anzahl der anwesenden Personen auf dem Schiff können Sie frei wählen.

Blumen Dorndorf Bestattungen GmbH

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche rechtlichen Bestimmungen gelten für Seebestattungen in Deutschland?
In Nordrhein-Westfalen muss für eine Seebestattung eine entsprechende Willensverfügung des oder der Verstorbenen vorliegen oder die Angehörigen müssen glaubhaft versichern, dass eine Bestattung auf See gewünscht war. Des Weiteren müssen die sterblichen Überreste verbrannt und in einer speziellen, wasserlöslichen Seeurne beigesetzt werden.

Wie lange dauert der gesamte Prozess von der Einäscherung bis zur Beisetzung?
In der Regel vergehen vom Tod bis zur Bestattung einige Tage bis Wochen. Je nach Aufkommen haben die Krematorien und Reedereien längere oder kürzere Wartezeiten.

Was sind die Kosten einer Seebestattung und was ist im Preis enthalten?
Die Bestattung kostet insgesamt zwischen 1.000 und 5.000 Euro. Im Preis enthalten sind ein Verbrennungssarg, die Einäscherung im Krematorium, die Trauerfeier sowie die Gebühren für die Reederei. Die Kosten sind vor allem abhängig von der Größe der gewünschten Bestattungsfeier und der Wahl der Seeurne. Hinzu kommen ggf. Kosten für Gedenkfahrten. Gemeinsam mit Ihnen finden wir eine Lösung, die Ihren Wünschen und Ihrem Budget entspricht.

Beratung und Unterstützung

Für eine umfassende Bestattungsvorsorge empfehlen wir Ihnen, sich frühzeitig mit den verschiedenen Möglichkeiten auseinanderzusetzen und Ihre Wünsche festzulegen. So können Sie sicherstellen, dass alles nach Ihren Vorstellungen abläuft und Ihren Angehörigen schwere Entscheidungen abgenommen werden.

Bei Bestattungen Dorndorf in Essen bieten wir Ihnen umfassende Beratung und Unterstützung, um den letzten Abschied so würdevoll und persönlich wie möglich zu gestalten. Unsere erfahrenen Bestatter und Bestatterinnen stehen Ihnen in dieser schweren Zeit zur Seite und kümmern sich um alle organisatorischen Details, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: den Abschied von Ihrem geliebten Menschen.

Besuchen Sie uns in Essen oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf – Ihrem vertrauensvollen Bestatter in Essen.

Sie haben Fragen an uns?

Wir sind für Sie da und helfen Ihnen gerne.

Kontakt